Interview mit Johannes Straubmüller: Kampf gegen Altersarmut

Interview mit Johannes Straubmüller: Kampf gegen Altersarmut

Betriebliche Altersvorsorge als Win-Win für Unternehmen und Beschäftigte Die betriebliche Altersvorsorge ist nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch ein strategisches Instrument zur Mitarbeiterbindung und Unternehmensentwicklung. Johannes Straubmüller, geschäftsführender Gesellschafter bei Spartacus Advisors, erklärt, wie Unternehmen aus dieser Pflicht eine Kür machen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren können. Herr Straubmüller, Sie…
Mehr
Interview: Wie Kommunen auf den Erziehermangel reagieren können

Interview: Wie Kommunen auf den Erziehermangel reagieren können

Welche Folgen der Erziehermangel mit sich bringt – und wie Kommunen darauf reagieren können Kita-Mentorin Susanne Sargk im Gespräch mit Holger Hagenlocher, Redaktionsbüro Hagenlocher – 1 Reduzierung der Betreuungszeiten, Schließung von Gruppen – die Situation in den Kindertagesstätten erscheint momentan dramatisch, insbesondere für berufstätige Eltern. Wir haben uns mit Susanne Sargk,…
Mehr
Vorteile älterer Beschäftigter: Warum Unternehmen die Generation 50plus ins Blickfeld nehmen sollten

Vorteile älterer Beschäftigter: Warum Unternehmen die Generation 50plus ins Blickfeld nehmen sollten

Bei vielen Unternehmen stehen Arbeitskräfte über 50 noch nicht im Blickfeld der Personalstrategie. Zahlreiche Vorurteile gegenüber älteren Beschäftigten führen dazu, dass Chancen verspielt werden, den Personalbedarf zu decken und Teams optimal aufzustellen. von Holger Hagenlocher Die Vorteile älterer Beschäftigter rücken ins Blickfeld von Unternehmen. Deshalb spielt die Generation 50plus eine…
Mehr
Laufen fürs Laufband

Laufen fürs Laufband

Spendenaktion der Reha-Einrichtung Hegau-Jugendwerk Interview zur Aktion "Laufen fürs Laufband" mit Tanja Kranz, Hegau-Jugendwerk Das Hegau-Jugendwerk in Gailingen am Hochrhein ist mit seinem Angebot eine fast einzigartige Reha-Einrichtung. Sie bietet  Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation.Doch stehen die…
Mehr
Strategien gegen die Müllflut

Strategien gegen die Müllflut

Entsorgung war gestern, Abfallvermeidung und Wiederverwertung ist das Gebot der Stunde. So wird der Verbrauch knapper werdender Rohstoffe reduziert und die Umwelt geschont. von Holger Hagenlocher In Singen wächst die Müllmenge. „Der Grund dafür ist die steigende Einwohnerzahl“, erklärt Heidi Urbatsch. Bereits seit 2002 ist die Umweltingenieurin Abfallbeauftragte der Stadt…
Mehr