Digitale Revolution im Personalwesen: Wie KI und Automatisierung die HR-Abteilungen verändern

Digitale Revolution im Personalwesen: Wie KI und Automatisierung die HR-Abteilungen verändern

Die Integration von Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung in HR-Prozesse markiert den Beginn einer neuen Ära im Personalwesen. Diese Technologien versprechen, HR-Abteilungen effizienter, strategischer und datengesteuerter zu machen. KI und Automatisierung sollen die Art und Weise, wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource - ihre Beschäftigten - verwalten, entwickeln und einsetzen revolutionieren.…
Mehr
Popup Labor BW kommt nach Singen und Stockach

Popup Labor BW kommt nach Singen und Stockach

Vom 8. bis 13. Juli findet das 15. Popup Labor BW in Singen und Stockach statt. Beide Städte haben sich erfolgreich für die Innovationswerkstatt des Wirtschaftsministeriums beworben und führen das Event gemeinsam durch. Angesprochen werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Selbständige und Gründer sowie an technischen Themen interessierte Bürgerinnen und…
Mehr
Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Wie verändert sich die Arbeitswelt?

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Wie verändert sich die Arbeitswelt?

Die Arbeitswelt der Zukunft wird von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Aktuell sinkt in Unternehmen die Hemmschwelle für den Einsatz von KI. Und so entwickeln immer mehr Unternehmen Strategien für den effektiven Einsatz von KI. Doch wie wandelt sich die Arbeitswelt konkret und auf welche Veränderungen müssen sich die Beschäftigten…
Mehr
Mit Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit die Transformation meistern

Mit Unternehmenskultur und Innovationsfähigkeit die Transformation meistern

Die Wirtschaft ist im Wandel. Gleichzeitig fehlt für die Transformation das passende Personal. Steinbeis-Experte Thomas Hösle erklärt, worauf es jetzt ankommt. (hhr) Zahlreiche Automobilzulieferer stehen vor großen Herausforderungen. Sie haben bisher erfolgreich Teile für den Verbrennungsmotor geliefert, die angesichts der Transformation in neue Antriebssysteme jetzt ihren Wert verlieren. So stehen…
Mehr
Bedeutung der Kompetenzen: Wie zukunftsfähig ist ein Unternehmen?

Bedeutung der Kompetenzen: Wie zukunftsfähig ist ein Unternehmen?

Ein Gespräch mit dem Organisationsexperten Dr. Michael Ortiz, Senior Research Fellow am Ferdinand-Steinbeis-Institut und Geschäftsführer der Steinbeis-Beratungszentren, zur Rolle der Kompetenzen für die Wandlungsfähigkeit von Unternehmen. Herr Ortiz, was sind eigentlich Kompetenzen und warum sind diese für Unternehmen wichtig? Ortiz: Als Kompetenz wird die Fähigkeit verstanden, Wissen und Können so…
Mehr
Corona-Krise zeigt den Stand der Digitalisierung

Corona-Krise zeigt den Stand der Digitalisierung

Noch viele Baustellen auf dem Weg der digitalen Transformation Was seit Jahren im Gespräch ist, wird nun schlagartig relevant. Die Corona-Krise zwingt Mitarbeiter ins Homeoffice und zu virtuellen Meetings. Wie in einem Durchlauferhitzer wurde die digitale Transformation der Arbeitswelt vollzogen - in öffentlichen Institutionen, in den Unternehmen und in privaten…
Mehr