Die Zukunft ist europäisch: Inkeri Klomsdorf (Volt) will Bürokratie abbauen und Innovation entfesseln

Die Zukunft ist europäisch: Inkeri Klomsdorf (Volt) will Bürokratie abbauen und Innovation entfesseln

Warum Politik mutiger werden muss Interview mit Inkeri Klomsdorf, Bundestagskandidatin von Volt im Wahlkreis Aalen-Heidenheim und Spitzenkandidatin von Volt in Baden-Württemberg, Frau Klomsdorf, herzlichen Dank, dass Sie sich im Wahlkampf Zeit für ein Gespräch nehmen. Viele kennen VOLT als pro-europäische Partei, doch noch nicht alle sind mit den Inhalten der…
Mehr
Interview: Wie Kommunen auf den Erziehermangel reagieren können

Interview: Wie Kommunen auf den Erziehermangel reagieren können

Welche Folgen der Erziehermangel mit sich bringt – und wie Kommunen darauf reagieren können Kita-Mentorin Susanne Sargk im Gespräch mit Holger Hagenlocher, Redaktionsbüro Hagenlocher Reduzierung der Betreuungszeiten, Schließung von Gruppen – die Situation in den Kindertagesstätten erscheint momentan dramatisch, insbesondere für berufstätige Eltern. Wir haben uns mit Susanne Sargk, freiberufliche…
Mehr
Selbständigkeit: Die Gründung gut vorbereiten

Selbständigkeit: Die Gründung gut vorbereiten

Den Traum der Selbständigkeit leben Wie attraktiv ist die Selbständigkeit? Im Jahr 2021 waren in Deutschland insgesamt rund 336.000 Existenzgründungen zu verzeichnen. Dies waren rund 4.000 Gründungen mehr als im Vorjahr. In den letzten zehn Jahren haben sich hingegen immer weniger Menschen für eine selbständige Tätigkeit entschieden. Seit 2011 ist…
Mehr
Corona-Krise zeigt den Stand der Digitalisierung

Corona-Krise zeigt den Stand der Digitalisierung

Noch viele Baustellen auf dem Weg der digitalen Transformation Was seit Jahren im Gespräch ist, wird nun schlagartig relevant. Die Corona-Krise zwingt Mitarbeiter ins Homeoffice und zu virtuellen Meetings. Wie in einem Durchlauferhitzer wurde die digitale Transformation der Arbeitswelt vollzogen - in öffentlichen Institutionen, in den Unternehmen und in privaten…
Mehr