Coronahilfen: Da blickt doch keiner mehr durch

Coronahilfen: Da blickt doch keiner mehr durch

Im Wust der Corona-Hilfen fällt es schwer, den Überblick zu behalten  Die Regierungen im Bund und Land bemühen sich intensiv, die wirtschaftlichen Schäden durch die Corona-Pandemie abzufedern. Mit jeder neuen Maßnahme im Kampf gegen die Pandemie gibt es neue Förderprogramme und Maßnahmen für Solo-Selbständige, kleine und mittlere Unternehmen, aber auch…
Mehr
Gesundheit : Das Leben ist Bewegung

Gesundheit : Das Leben ist Bewegung

  Wie steht es um die Gesundheit? Schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, die Informationsflut und der Zeitstress sind die Gesundheitsrisiken unserer Zeit. „Ein Konzept, das dieser gesellschaftlichen Entwicklung entgegenwirkt, kann nur über das Individuum erfolgen. Für den Gesundheits- und Fitnessexperten Joachim Auer zählt das Zusammenspiel von Bewegung, Ernährung und Entspannung Nur der…
Mehr
Laufen fürs Laufband

Laufen fürs Laufband

Spendenaktion der Reha-Einrichtung Hegau-Jugendwerk Interview zur Aktion "Laufen fürs Laufband" mit Tanja Kranz, Hegau-Jugendwerk Das Hegau-Jugendwerk in Gailingen am Hochrhein ist mit seinem Angebot eine fast einzigartige Reha-Einrichtung. Sie bietet  Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einer neurologischen Erkrankung, einem Unfall oder einer frühkindlichen Hirnschädigung eine umfassende Rehabilitation.Doch stehen die…
Mehr
Corona kreativ = Corona-Kunst

Corona kreativ = Corona-Kunst

Bei der ersten realen Corona-Ausstellung verarbeiten Künstler Stimmungen und Eindrücke der Corona-Zeit von Holger Hagenlocher   Corona hält die Welt im Atem und zwingt Kunst und Kultur in eine Zwangspause. Doch keine Krise, die die Kunst nicht kreativ inspiriert. So hat die Art & Antik Kunstgalerie in der Stuttgarter Stadtteil…
Mehr
Mit Teilzeit und Arbeitszeitkonten gegen den Fachkräftemangel

Mit Teilzeit und Arbeitszeitkonten gegen den Fachkräftemangel

Mangelnde Flexibilität der Bewerber erschwert Personalsuche In einer Zeit, in der viel über New Work und die Flexibilisierung der Erwerbsarbeit gesprochen wird, entscheidet der Europäische Gerichtshof, dass Unternehmen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter lückenlos erfassen und dokumentieren müssen. Arbeitgeber sind gezwungen, sich wieder über Stechuhren oder andere Formen der Zeiterfassung Gedanken…
Mehr
Personalsuche braucht Cleverness

Personalsuche braucht Cleverness

Das Klagelied des Fachkräftemangels möchte Eva Krause nicht anstimmen. „Dieser sogenannte Fachkräftemangel ist auch ein Zeichen für den Mangel an Ideen, wie man mit den Mitarbeitenden umgeht“, so die Geschäftsführerin des Singener Unternehmens Vinergy, die für HR/Personal und Organisation zuständig ist. „Beim Arbeitgeber-Arbeitnehmerverhältnis ist es wie in der Liebe. Es…
Mehr
Was den 50plus-Mann bewegt

Was den 50plus-Mann bewegt

Das Online-Angebot „50plus-Mann“ (https://50plusmann.de) widmet sich den Themen der männlichen Best Ager Mit dem 50plus-Mann hat das Redaktionsbüro Hagenlocher einen Blog veröffentlicht, der sich den besonderen Fragestellungen der Ü50-Männer widmet. Nachdem alle geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer das Alter von 50 Jahren überschritten haben, stellt diese Altersgruppe nicht nur die bevölkerungsstärkste…
Mehr
Strategien gegen die Müllflut

Strategien gegen die Müllflut

Entsorgung war gestern, Abfallvermeidung und Wiederverwertung ist das Gebot der Stunde. So wird der Verbrauch knapper werdender Rohstoffe reduziert und die Umwelt geschont. von Holger Hagenlocher In Singen wächst die Müllmenge. „Der Grund dafür ist die steigende Einwohnerzahl“, erklärt Heidi Urbatsch. Bereits seit 2002 ist die Umweltingenieurin Abfallbeauftragte der Stadt…
Mehr
„Ob der Köder dem Fisch schmeckt, muss der Fisch entscheiden“ – Fragen zu Trends auf dem Arbeitsmarkt

„Ob der Köder dem Fisch schmeckt, muss der Fisch entscheiden“ – Fragen zu Trends auf dem Arbeitsmarkt

Was erwarten Mitarbeiter von Unternehmen und wie können Unternehmen darauf reagieren? Ein Gespräch dazu mit Stefan Huf, Professor für Personalmanagement und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Fragen: Holger Hagenlocher Wie können es Unternehmen schaffen, Mitarbeiter zu binden und zu gewinnen? Zunächst einmal ist zu sagen, dass Mitarbeiter weder zu…
Mehr
Erfolg als sympathischer Bildungsträger: Bildungsakademie Singen

Erfolg als sympathischer Bildungsträger: Bildungsakademie Singen

Die Bildungsakademie in Singen ist das Bildungszentrum für Aus- und Weiterbildung der Handwerkskammer Konstanz von Holger Hagenlocher Zu behaupten, Singen verfüge über Deutschlands einzige Bildungsakademie mit eigenem Bahnhof, wäre vermessen. Tatsächlich liegt die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz aber verkehrsgünstig, nur wenige Gehminuten vom Singener Bahnhof entfernt. So, dass alle Besucher…
Mehr